
( Rezensionsexemplar )
✨Klappentext✨
In ihrer dunkelsten Stunde, als sie dem Tod bereits ins Auge blickt, öffnet die junge Saeris unwissentlich ein Quicksilver-Portal – ein Tor zwischen den Welten. Als erster Mensch seit tausenden von Jahren gelingt ihr mithilfe eines Fae-Kriegers die Flucht nach Yvelia. Dabei gerät sie zwischen die Fronten eines jahrhundertealten Konflikts, der nicht nur die Fae, sondern auch die Menschen alles kosten könnte. Saeris hat viele Mythen und Legenden über das Land der Fae gehört – doch keine Überlieferung konnte der Schönheit des Winterpalastes gerecht werden. Oder sie auf den unwiderstehlichen Fae-Krieger vorbereiten, der ihr nicht nur das Leben gerettet hat, sondern ihr auch zeigt, wie sie ihre machtvolle Alchemistenkraft nutzen kann. Doch Fishers Loyalität gilt einzig und allein seinem Volk. Er wird ihre Magie nutzen, um das Land der Fae um jeden Preis zu schützen. Auch wenn es ihn Saeris‘ Herz kostet …
✨Meine Meinung✨
Ich habe mich eine halbe Ewigkeit auf dieses Buch gefreut und hatte wirklich super hohe Erwartungen, weil ich aus dem englischsprachigen Raum so, so viel Positives darüber gehört habe. Und jetzt, nachdem ich es gelesen habe, kann ich sagen, dass es auch wirklich fast all das enthält, was ich in Fantasybüchern so liebe. Ich fand die Idee der Geschichte und ihre Umsetzung wirklich großartig. Ich habe das Worldbuilding geliebt und diese neue, magische Welt so gerne nach und nach kennengelernt. Ich fand die Charaktere wirklich toll - sowohl die Protagonisten als auch einige der Nebencharaktere. Ich habe die Spannung und die unerwarteten Wendungen in diesem Buch geliebt. Und ich finde, das Ende in diesem Buch hatte diesem epischen Wow-Effekt. Die einzige Sache in diesem Buch, die mir nicht gefallen und die ich nicht gefühlt habe, war die "Liebes"geschichte zwischen Saeris und Kingfisher und das Problem daran ist, dass sie hier wirklich sehr viel Raum einnimmt.
Ich liebe den richtigen Burn, nach dem Slow. Ich liebe flirty Talk. Ich liebe Schlagabtäusche zwischen den beiden Protagonisten. Und ich habe wirklich so gar kein Problem mit Spice. Aber wenn man mir den Spice und den Dirty Talk in dreifacher Menge um die Ohren haut, ohne dass es irgendeine Basis, Verbindung oder Chemie zwischen den beiden gibt, dann kann ich damit leider gar nichts anfangen und finde, alle Szenen und Gespräche in diese Richtung wirken eher erzwungen und fehl am Platz. Zudem finde ich, dass die Formulierungen hier meist leider sehr unangenehm zu lesen waren und es mir unmöglich gemacht haben, das Ganze irgendwie zu fühlen. Bei Saeris und Kingfisher gab es so viel Potenzial - ich habe sie beide einzeln als Charaktere wirklich toll gefunden und auch das zwischen ihnen hatte dieses Potenzial für MEHR. Aber die Geschichte der beiden hat es von Anfang an verpasst, einen vernünftig an das zwischen ihnen heranzuführen, es einen sehen, verstehen und ebenfalls fühlen zu lassen und hat einem die Chance genommen, sich mit den beiden gemeinsam zu verlieben. Ich weine dem Ganzen wirklich ein wenig nach, weil ich die Romance in Fantasybüchern in den meisten Fällen immer mitunter am besten finde. Aber hier ist es leider wirklich der eine Part, der mir das Buch ein wenig kaputt gemacht hat. Mehr Zeit, mehr Tiefe und weniger unnötiger Spice hätten so viel gerettet.
Abgesehen davon habe ich das Buch aber wirklich unglaublich gerne gelesen. Ich fand die Geschichte so spannend, hab die Charaktere super gerne begleitet und habe es geliebt, wie man nach und nach die Puzzleteile sammelt, die man braucht, um am Ende ein vollständiges Bild daraus zu formen, das einem hoffentlich Antworten auf all die im Laufe der Geschichte aufkommenden Fragen liefert. Ich habe mich dabei in einige der Nebencharaktere verliebt und mich mehr und mehr von der Welt in diesem Buch verzaubern lassen. Ich habe mitgefiebert und bin manchmal ein wenig verzweifelt, es gab viele humorvolle und einige tiefgründige Momente. Und ich habe vor allem die einzelnen Geschichten von Saeris und Kingfisher sehr geliebt. Es war schön, die beiden und ihre Vergangenheiten nach und nach kennenzulernen und mehr über ihre Leben zu erfahren. Und ich fand es unglaublich toll, dass dieses Buch mich mehrfach überraschen konnte.
Die Geschehnisse am Ende hatten den epischen Vibe, den ich bei Büchern dieser Art immer am tollsten finde, hat aber auch viele neue Fragen aufgeworfen, auf deren Antwort ich jetzt ein wenig verzweifelt bis zum ET von Band 2 warten muss. Ich freu mich wirklich darauf, zu erfahren, wie es weitergeht, aber ich weiß nicht, ob ich noch darauf hoffen kann, die Liebesgeschichte zwischen Saeris und Kingfisher wirklich zu fühlen. Ich schätze, ich werde es in der Fortsetzung herausfinden, weil ich an dieser nicht vorbeigehen können werde. Dafür waren die Entwicklungen zum Ende hin dann doch zu krass und der Sog des Ganzen doch zu stark. Minus Liebesgeschichte in der Form, in der sie hier vorkommt, wäre das hier jedenfalls eine absolute Empfehlung.
✨Bewertung✨
⭐⭐⭐/⭐⭐⭐⭐⭐