Dienstag, 23. September 2025

Rezension: Wild Side

 

( Rezensionsexemplar )

Klappentext
Tabitha liebt ihren kleinen Neffen über alles, und als sie Gefahr läuft, das Sorgerecht für ihn an ihren größten Feind Rhys Dupris zu verlieren, greift sie zu extremen Mitteln - sie heiratet ihn. Einen Mann, der so schweigsam wie geheimnisvoll ist, manchmal für Wochen verschwindet, dann mit Verletzungen wieder nach Rose Hill zurückkehrt und nicht darüber reden will. Doch als sie unter einem Dach leben, entdeckt Tabitha auch eine andere Seite an Rhys, eine liebevolle und fürsorgliche. Und das macht es immer schwerer für die junge Frau, ihren Ehemann zu hassen, und sehr leicht, sich in ihn zu verlieben ...

Meine Meinung

Ich habe nach dem zweiten Band wirklich die Tage bis zum ET von Wild Side gezählt, weil ich ganz großer Fan dieser Reihe bin und am liebsten jede Woche einen neuen Band hätte. Tabby und Rhys waren gemeinsam irgendwie genau das, was ich erwartet und mir erhofft habe, aber auch noch so viel mehr. Ich fand beide als Charaktere wirklich so toll und habe die Entwicklung ihrer besonderen Liebesgeschichte sehr geliebt, aber am meisten habe ich tatsächlich geliebt, dass ihre Geschichte eben noch sehr viel mehr als das ist. Es geht auch ganz viel um Verlust und Trauer. Darum, zu vergeben - anderen, aber vor allem sich selbst. Und darum, ganz unerwartet Menschen zu finden, die sich nach Zuhause anfühlen und bei denen man sich endlich so angekommen fühlt, dass man anfangen kann, zu heilen. 


Ich mochte sowohl Tabby als auch Rhys als Protagonisten wahnsinnig gerne und habe mich in der Gedanken- und Gefühlswelt beider sehr schnell und gut zurechtgefunden. Ich fand total schön und berührend, welche eigenen Geschichten die beiden mitbringen, welche sensiblen Themen dadurch innerhalb des Buches behandelt werden, was man mit den beiden gemeinsam lernen und wie viel man hier fühlen kann. Was die beiden füreinander werden, was sie einander geben und wie sie einander beim Heilen unterstützen war so schön zu lesen. Und auch, wenn mir ihre Geschichte mehrfach das Herz gebrochen hat, so hat es mein Herz auch umso liebevoller wieder zusammengesetzt und es sich am Ende tatsächlich sogar ein wenig heiler anfühlen lassen. 


Der Found Family Trope in allen Bänden dieser Reihe ist jedes Mal ein kleines Highlight von mir und gilt auch für „Wild Side“. Die Charaktere und ihre Beziehungen zueinander lösen jedes Mal den Wunsch in mir aus, ebenfalls Teil dieser Freundesgruppe - dieser kleinen Familie - zu sein und ich finde das wirklich so, so schön.


Wild Side war einfach wieder rundum schön, hat mich super viel und intensiv fühlen lassen, hat mich ebenso zum Lachen gebracht wie es mich berührt hat und hat dafür gesorgt, dass ich mich nun nochmal mehr auf den vierten Band der Reihe freue.


Bewertung

⭐⭐⭐⭐,✩⭐⭐⭐⭐⭐


Rezension: Wild Side

  ( Rezensionsexemplar ) ✨ Klappentext ✨ Tabitha liebt ihren kleinen Neffen über alles, und als sie Gefahr läuft, das Sorgerecht für ihn an ...